Stellungnahme
Freie-Wähler-Fraktion vom 19. September zum
Bauantrag einer Container-Anlage in der von-Drais-Straße |
Gemeinderatssitzung
vom 21. Februar 2022: Haushaltsrede der Fraktionssprecherin Patricia
Faber |
Patricia Faber folgt Sabine Petzold an der Spitze der
Fraktion
|
Gemeinderatssitzung
vom 13. Dezember 2021: Wechsel an der FW-Fraktionsspitze (Bericht aus
Schwetzinger Zeitung vom 15.12.2021) |
Antrag vom 15. Februar 2021: Anschaffung von zwei
Kleinfeldtoren |
Gemeinderatssitzung
vom 25. Januar
2021: Stellungnahme zum Haushalt
2021,
Eigenbetriebe Wasser und Abwasser, KWG |
Gemeinderatssitzung vom
12. Oktober
2020: Stellungnahme zum Jahresabschlusses 2019, lfd. Haushalt 2020
und Prognose für den Kernhaushalt 2021 |
Gemeinderatssitzung
vom
16. März 2020: Verabschiedung Haushalt 2020 |
Annahmestelle
für Kleinelektroteile wird im
Bauhof eingeführt. |
Antrag vom
12. November
2019 zum Haushalt 2020 - Sanierung, Modernisierung und Umgestaltung der
Fritz-Mannherz-Hallen |
Antrag vom
11. November 2019: Antrag zum Haushalt 2020 - Sicherung der Fundstellen
und
Bebauung des Geländes Schlossmühle 1 |
Antrag
vom 11.
November 2019 auf Einrichtung einer Wertstoffannahmestelle für
Elektrokleinteile |
Info vom 19. Oktober
2019: Fraktion
der Freien Wähler unterwegs - Jahreshauptübung der Reilinger Feuerwehr |
Info vom 24. Juli 2019:
Höchste
Windparkanlage Deutschlands auf den Nachbargemarkungen geplant! |
Gemeinderatssitzung
vom 22. Juli
2019: Amtseinführung der FW-Gemeinderäte |
Gemeinderatssitzung
vom 1. Juli 2019: Würdigung von Gemeinderäten der FW-Fraktion durch
Fraktionssprecherin Sabine Petzold |
Gemeinderatssitzung
vom 1. Juli 2019: Würdigung von Gemeinderäten der FW-Fraktion durch
Bürgermeister Stefan Weisbrod |
Gemeinderatssitzung
vom 1. Juli 2019: Verabschiedung der Gemeinderäte der FW-Fraktion durch
Bürgermeister Stefan Weisbrod |
Gemeinderatssitzung
vom 18. März 2019: Antrag gemäß § 13 Abs. 2 der Geschäftsordnung des
Gemeinderates i.V. mit §§ 34, 35 GemO - Einstellung von
Haushaltsmitteln 2019 für die Sanierung, Modernisierung und
Umgestaltung der Fritz-Mannherz-Hallen mit einem neuen Raum- und
Nutzungskonzept |
Gemeinderatssitzung
vom 18. März 2019: Verabschiedung Haushalt 2019 - Stellungnahme
der FW-Fraktion |
Antrag
vom
14.11.2018 gemäß § 13 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Gemeinderates
i.V. mit §§ 34, 35 GemO - Einstellung von Haushaltsmitteln 2019 für die
Sicherung der Fundstellen/Fundstücke und Bebauung des Geländes
Schlossmühle 1 |
Gemeinderatssitzung
vom 23. Februar 2018: Verabschiedung Haushalt 2018 - Stellungnahme
der FW-Fraktion |
Gemeinderatssitzung vom 4.
Dezember
2017: Weihnachtsrede |
Gemeinderatssitzung
vom 16. Oktober 2017:
Vergabe technische Betriebsführung an Stadtwerke Hockenheim |
Gemeinderatssitzung
vom 16. Oktober 2017:
Antrag der Freien Wähler auf Neueingruppierung der Stelle des
Bürgermeisters |
Gemeinderatssitzung vom
17. Juli
2017: FW-Fraktion stimmt gegen Erhöhung der Kindergartengebühren |
Gemeinderatssitzung vom
3. April
2017: Die Fraktion der FW stimmt gegen eine Anpassung der
Bauplatzpreise im Neubaugebiet Herten |
Gemeinderatssitzung
vom 13. März 2017: Verabschiedung Haushalt 2017 mit Eigenbetrieben –
Wirtschaftsplan KWG 2017: Stellungnahme
der FW-Fraktion |
Gemeinderatssitzung
vom 23. Januar 2017: Stellungnahme
der FW-Fraktion zu den Haushaltsanträgen |
Antrag
gemäß § 13 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Gemeinderates i.V. mit
§§ 34, 35 GemO: Einstellung
von Haushaltsmitteln 2017 als Planungsrate für die Bebauung
des Geländes Schlossmühle 1 |
Gemeinderatssitzung
vom
13. Juni 2016: Stellungnahme Fraktion Freie Wähler zur Beteiligung der
politischen Gemeinde an einem erweiterten Raumangebot der ev.
Kirchengemeinde im neuen Luther-Haus |
Gemeinderatssitzung
vom 2. Mai 2016: Stellungnahme Fraktion Freie Wähler zur Einrichtung
einer Gemeinschaftsschule |
Gemeinderatssitzung
vom
22.
Januar 2016: Verabschiedung des Haushaltes 2016 mit Eigenbetrieben -
Wirtschaftsplan KWG 2016 |
Gemeinderatssitzung
vom 16. November 2015:
Stellungnahme der Freien Wähler zum Jahresabschluss 2014 Eigenbetrieb
Wasser- und Abwasser, Abschluss KWG 2014 |
Gemeinderatssitzung
vom 30.
März 2015: Zuschuss
der politischen Gemeinde zum Neubau des Luther-Hauses |
Gemeinderatssitzung
vom 2. März 2015: Bildung
eines Arbeitskreises für Kinder und Jugend findet Mehrheit im
Gemeinderat |
Gemeinderatssitzung
vom 26.
Januar 2015: Verabschiedung des Haushaltes 2015 mit Eigenbetrieben -
Wirtschaftsplan KWG 2015 |
Unsere neuen
FW-Gemeinderätinnen
Patricia
Malcher und Silvia Vögtle stellen sich vor |
Gemeinderatssitzung
vom 8. Dezember 2014:
Antrag auf
Einstellung von Haushaltsmitteln 2015 für die weitere archäologische
Forschung |
Gemeinderatssitzung
vom 8.
Dezember 2014:
Antrag der Freien Wähler auf Bildung eines Ausschusses für Kinder und
Jugend |
Gemeinderatssitzung
vom 8.
Dezember 2014: Danksagung zum Abschied an Frank Reeb von der
Fraktionsvorsitzenden Sabine Petzold |
Gemeinderatssitzung
vom 15.
September 2014: Fraktion der Freien Wähler spricht sich für die
Einrichtung einer Ganztagesgrundschule für alle Schulklassen im
Grundschulbereich ab Schuljahr 2015/16 aus. |
Gemeinderatssitzung vom 15.
September
2014:
Antrag auf Sanierung und Neugestaltung der Kinderspielplätze und des
Bürgerparks |
Gemeinderatssitzung vom 15.
September
2014: Antrag auf Veröffentlichung von Nachrichten der politischen
Parteien und Wählervereinigungen im Amtsblatt |
Der Reilinger Gemeinderat
wurde
am 21. Juli vereidigt - Die Fraktion der Freien Wähler nimmt die Arbeit
auf! |
Gemeinderatssitzung
vom 14. April 2014: Stellungnahme zum Sportplatz TBG/SC08 |
Gemeinderatssitzung
vom
17. März 2014: Stellungnahme zum Jahresabschluss 2012 und Eigenbetrieb
Wasser- und Abwasser, Abschluss KWG 2012, Verabschiedung des Haushaltes
2014 mit allen Bereichen, Wirtschaftsplan KWG 2014 |
Gemeinderatssitzung vom 9.
Dezember
2013: Stellungnahme der Freien Wähler – Vergabe Areal Schlossmühle |
Gemeinderatssitzung
vom 22. Juli 2013: Besoldung von Bürgermeister Stefan Weisbrod
|
Gemeinderatssitzung vom 3.
Dezember
2012: Weihnachtsrede |
Gegen
Ausweisung von
Erweiterungsflächen im Interkommunalen Gewerbegebiet im Regionalplan |
Gebühren für
Betreuungsangebote an
der Grundschule werden teurer |
Pressebericht zur
Gemeinderatssitzung
vom 21. Mai 2012 |
Stellungnahme zum
Flächennutzungsplan
2012 |
Schnelles
Internet für Reilingen |
Parkkonzept
Kirchenstraße |
Ausbau und
Asphaltierung
des Radweges
Heidelberger Weg bis Ketscher Weg |
Die neue Bürgerbegegnungs- und
Veranstaltungsstätte auf dem Reilinger Waldfestplatz stellt sich vor. |
Interkommunales Gewerbegebiet /
Zweckverband /
Fa. Wirsol |
Verkehrssituation Hockenheimer
Straße und
Hauptstraße |
Antrag auf Veröffentlichung von
Nachrichten der
politischen Parteien und Wählervereinigungen im Amtsblatt |
Burg Wersau / Schlossmühle /
Geschichtliche
Erforschung |
Stellungnahmen zum Gemeindehaushalt |
Nach oben |